Willkommen bei Groz-Beckert
Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen. Gerne hätten wir Sie dieses Jahr auf zahlreichen Messen persönlich begrüßt, sind aber zugleich erfreut darüber, Sie in Form der virtuellen Veranstaltung ITA über die Neuigkeiten rund um Groz-Beckert informieren zu können – und mit Ihnen darüber in den Austausch zu treten.
Kontaktieren Sie uns
Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns über die Livechat- oder Videocall-Funktion auf unserem virtuellen Messestand zu kontaktieren. Der Dialog mit Ihnen liegt uns – auch während einer virtuellen Messe – besonders am Herzen.
Unsere Produkt-Highlights
Im Rahmen der Innovate Textile & Apparel 2020 stehen bei Groz-Beckert vor allem die Produktbereiche Knitting und Weaving im Fokus der Aufmerksamkeit. Sie finden sowohl hier, als auch auf unserem Messestand zahlreiche Informationen über ausgewählte Produkte und Services.
Für die Produktbereiche Felting, Tufting, Carding oder Sewing stehen Ihnen, wie gewohnt, alle Informationen auf www.groz-beckert.com zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne auch persönlich.
Mit mehr als 160 Jahren Erfahrung und Know-How produziert und vertreibt Groz-Beckert heute mehr als 50.000 Produkte für die Strickindustrie.
Rundstrick: SAN™ SF & SNK SF – perfekt für Stapelfasern
Beim Einsatz von Stapelfasergarnen auf Großrundstrickmaschinen kann es durch Ansammlung von Faserresten, Faserabrieb, Schmutz und anderen Garnbestandteilen zu Ablagerungen in den Kanälen der Nadelträger kommen.
Mit der Sonderanwendungsnadel SAN™ SF und dem Sinker SNK SF werden Schmutzansammlungen wirkungsvoll reduziert und Reinigungsintervalle deutlich verlängert. Dadurch wird die Produktivität erhöht und die Produktionskosten werden reduziert.
Sonderanwendungsnadel SAN™ SF
Die Sonderanwendungsnadel SAN™ SF zeichnet sich durch zwei besondere technische Merkmale aus; einen an der Unterseite geschlossenen Nadelschaft und Höcker mit Reinigungsfunktion.
Vorteile der Sonderanwendungsnadel SAN™ SF:
- Reduzierte Verschmutzung der Nadelkanäle
- Längere Reinigungsintervalle und reduzierte Maschinenstillstandzeiten – optimale Ergebnisse in Verbindung mit Sinker für Stapelfasern SNK SF
- Gleichmäßiges Maschenbild und erhöhte Produktivität

Sinker SNK SF
Der Sinker für Stapelfasern SNK SF zeichnet sich durch ein besonderes technisches Merkmal aus; eine Öffnung am vorderen Teil des Sinkers. Dadurch wird ein „Selbstreinigungseffekt“ erzielt.
Vorteile des Sinkers für Stapelfasern SNK SF:
- Reduzierte Verschmutzung der Sinkerkanäle
- Längere Reinigungsintervalle und reduzierte Maschinenstillstandzeiten – optimale Ergebnisse in Verbindung mit Sonderanwendungsnadel SAN™ SF.
- Gleichmäßiges Maschenbild und erhöhte Produktivität
Erfahren Sie hier weitere Details über den Sinker für Stapelfasern SNK SF.

Legwear: Nadeln mit dur™-Technologie
Socken- und Feinstrumpfmaschinen sind besonders komplexe Systeme, die wiederum komplexe Produktionsabläufe meistern müssen. Dazu sind nicht nur hochqualitative Nadeln notwendig, sondern auch eine Vielzahl an Systemteilen, die perfekt miteinander interagieren.
Nadeln mit dur™-Technologie sind eine Weiterentwicklung der Groz-Beckert Sockennadel für die Anwendung unter hohen Belastungen und zeichnen sich durch erhöhte Hakenstabilität, erhöhte Zungenstabilität und eine modifizierte Schlitzausführung aus.
Vorteile von Nadeln mit dur™-Technologie:
- Reduzierung von Hakenbrüchen und aufgezogenen Haken
- Reduzierung von verbogenen Zungen und Sicherstellung der Zungengängigkeit, selbst bei leicht verbogenen Nadelzungen
- Weniger Maschinenstillstände und reduzierter Ausschuss – dadurch höhere Produktivität

Flachstrick: Für jede Gelegenheit das passende Werkzeug
Produkte, die auf Flachstrickmaschinen hergestellt werden können, sind vielfältig und bieten Potenzial für zahllose weitere Anwendungen. Um dieses zu nutzen, braucht es Nadeln und Systemteile, die in der Lage sind, den Anforderungen für die Herstellung solcher Produkte gerecht zu werden. Die von Groz-Beckert speziell für technische Anwendungen konzipierte Nadel SAN™ TT ist ein Beispiel für solch eine Entwicklung.
Vorteile der SAN™ TT-Nadel für technische Textilien:
- Reduzierung von Hakenbrüchen durch erhöhte Hakenstabilität
- Sichere Federzungenfunktion
- Keine haarige Warenoberfläche dank Anti-Schereffekt beim Einsatz von Filamentgarnen
- Optimiertes Maschenabschlagen aufgrund von schmalem Zungenkopf für feste Maschen

Auch für das Stricken in besonders feinen Teilungen bieten wir passende Nadeln und Systemteile – mit Groz-Beckert finden Sie das richtige Strickwerkzeug für jede Anwendung und Gelegenheit.
Erfahren Sie hier weitere Details über die SAN™ TT-Nadel für technische Textilien oder schauen Sie sich die Animation zum Thema auf unserem virtuellen Messestand an.
Wirk: Ein eingespieltes Team
Beim Wirken können kleinste Unregelmäßigkeiten große Auswirkungen auf die Produktqualität haben. Eine gleichmäßige Warenoptik lässt sich nur durch perfekte Wirkwerkzeuge erreichen. Für Groz-Beckert stehen deshalb Präzision und der Systemgedanke besonders im Vordergrund.
Zusammenspiel der Systemteile und Schiebernadeln
- Optimal aufeinander abgestimmte Funktionen und Toleranzen aller Wirkwerkzeuge – auch für höchste Drehzahlen und feinste Feinheiten
- Langfristig stabiler Wirkprozess und fehlerfreie Wirkware durch das perfekte Zusammenspiel von Systemteilen und Schiebernadel
- Kurze Rüstzeiten, reduzierte Stillstandszeiten für höchste Produktivität
- Alles aus einer Hand – Groz-Beckert setzt mit dem Systemgedanken einen neuen Standard

Die technische Kompetenz Groz-Beckerts unterstützt Ihre gesamte Wertschöpfungskette. Sie erhalten im Bereich Weben nicht nur vielfältiges und hochwertiges Webereizubehör, sondern ein umfassendes Gesamtangebot, inklusive Webereivorbereitung und Service.
Webereizubehör: Weblitzen
Funktionstüchtige Weblitzen sind das kleine, aber entscheidende Detail für mehr Wirtschaftlichkeit und Produktivität der Webmaschine.
Vorteile der Groz-Beckert Weblitzen:
- Geeignet für alle gängigen Webmaschinentypen
- Hohe Verschleißresistenz durch leichtes und stabiles Material – auch bei extremen Anforderungen
- Geringere Reibung und weniger Abrieb des Kettmaterials – dadurch reduzierte Verschmutzung des Webgeschirrs
- Ideales Zusammenspiel mit automatischen Einziehanlagen
- Schonende Übergänge beim Fachwechsel durch das OPTIFIL-Fadenauge
Vorteile des OPTIFIL-Fadenauges:
- Reihdichten bis zu 30 % höher gegenüber dem Standard-Fadenauge
- Garnschonende Übergänge beim Fachwechsel
- Erhöhte Maschineneffizienz
- Reduzierte Kettfadenbrüche
- Steigerung der Maschinengeschwindigkeit
Um das vollständige Datenblatt zum Thema herunterzuladen, klicken Sie bitte hier.
Werbereivorbereitung: der KnotMaster
Mit dem KnotMaster bietet Groz-Beckert leistungsstarke Knüpfmaschinen mit überzeugender Technik und einfacher Bedienung für unterschiedlichste Anwendungsfelder und verschiedenste Garnbereiche, wie beispielsweise Baumwolle, Synthetik oder Elasthan. Kunden profitieren von schnellen Kettwechseln, reduzierten Wartezeiten und somit von einer rationellen Webereivorbereitung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Bediener- und servicefreundliche Baukastensysteme
- Kompakte Bauweise
- Einfach- und Doppelknoten
- Bis zu 600 Knoten pro Minute
- Fadenbruchkontrolle
