Willkommen zur ShanghaiTex 2019

Die ShanghaiTex findet alle zwei Jahre in China statt und ist eine der bedeutendsten internationalen Messen für Fachbesucher im textilen Umfeld. Groz-Beckert ist selbstverständlich auch 2019 wieder ein Teil davon – Sie finden uns in Halle W5, Stand B40!

Zur ShanghaiTex 2019 präsentiert sich Groz-Beckert erstmalig mit neuem Standdesign im asiatischen Raum. Auf über 650m² können Interessierte aus aller Welt das umfangreiche Produktsortiment sowie zahlreiche Neuheiten des Unternehmens kennenlernen und mit Hilfe von AR-Content hautnah erleben.

Unser Produktsortiment

Schon heute wollen wir Ihnen einen Vorgeschmack geben, auf das, was präsentiert wird: Freuen Sie sich auf ein ebenso umfangreiches wie innovatives Sortiment aus den Produktbereichen Knitting, Weaving und Carding.

Ob für die Bereiche Rundstrick, Flachstrick, Beinbekleidung oder Kettenwirk: Groz-Beckert stellt zur ShanghaiTex wieder zahlreiche Strick- und Wirkmaschinennadeln sowie Systemteile vor, die jeder Herausforderung gewachsen sind.

Ein Beispiel: Die Sonderanwendungsnadel SAN™ SF zur Verarbeitung von Stapelfasergarnen in Großrundstrickmaschinen.

Darüber hinaus wird, neben vielen weiteren Highlights, eine Flachstricknadel präsentiert, die völlig neue Geschäftsfelder eröffnet: Sie ermöglicht ein besonders gutes Ergebnis bei mehrfädigem Stricken von festen Maschen mit Filamentgarn.

Auch im Bereich Beinbekleidung wird eine innovative Nadel im Fokus stehen. Die sogenannte dur™-Nadel ist eine Weiterentwicklung der Groz-Beckert Sockennadel für erhöhte Langlebigkeit bei der Anwendung unter hohen Belastungen.

Entdecken Sie die Welt des Webens: Neben hochwertigem Webereizubehör erwarten Sie bewährte Produkte für die Webereivorbereitung und spannende Angebote in Sachen Service.

Lassen Sie sich zudem von den Auswirkungen der Industrie 4.0 im Bereich des Webens inspirieren – der KnotMaster beweist, wie Automatisierungsprozesse zu einer beachtlichen Effizienzsteigerung beitragen können.

Der Produktbereich Carding stellt zur ShanghaiTex zahlreiche Weiterentwicklungen vor, die der Spinnereiindustrie zugutekommen: von einer neuen Festdeckelserie und dem neuen Wanderdeckel TV56, über eine Tambourgarnitur mit besonderer Zahngeometrie, bis hin zur patentierten Abnehmergarnitur D40-30-31ES CBF.

Wir sind online

Kundenportal Knitting

Gerne stellen wir Ihnen pünktlich zur ShanghaiTex 2019 auch unser Kundenportal für den Produktbereich Knitting vor. Zahlreiche Vorteile erwarten Sie hier: ständiger Zugang zum Produktkatalog, eine einfache und schnelle Produktsuche sowie Kenntnis über aktuelle Verfügbarkeiten und Preise. Das Kundenportal ist derzeit in zwei Sprachen verfügbar und lässt sich auch auf dem Mobiltelefon bequem nutzen, um den Bestellvorgang so flexibel wie möglich zu gestalten. Registrieren Sie sich noch vor Ort und lernen Sie zahlreiche weitere Vorteile des Kundenportals kennen.

WeChat Counter

Der Dialog mit Ihnen liegt uns am Herzen. Daher nutzen wir WeChat in China als eine weitere Möglichkeit, um mit unseren Kunden in den Austausch zu treten. Neben wöchentlichen Neuigkeiten zu Groz-Beckert, erwartet Sie hier eine praktische Live Chat-Funktion. Folgen Sie uns noch auf der Messe und nehmen Sie ein kleines Geschenk als Willkommensgruß entgegen.

Unsere Messe-Services

Wie immer möchten wir, dass Sie sich auf unserem Messestand rundum wohlfühlen. Auch auf der ShanghaiTex 2019 bieten wir Ihnen deshalb wie gewohnt umfangreiche Messe-Services.

Sie haben einen Termin, Fragen oder Feedback? Dann treffen Sie uns am Welcome Desk. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen oder begleiten Sie zu Ihrer Kontaktperson.

Ob für fachliche Gespräche oder zur persönlichen Entspannung: Unsere Räumlichkeiten laden ein zu einem leckeren Snack.

Auch für den Spaßfaktor ist gesorgt: Damit Sie sich noch lange an Ihren Besuch auf dem Groz-Beckert Messestand in Shanghai erinnern, haben wir einen Selfie-Point für Sie eingerichtet. Dem Erinnerungsfoto steht also nichts mehr im Weg!

Standaufbau im Zeitraffer

Öffnungszeiten

Montag, 25.11. – Mittwoch, 27.11.
09.30 – 17.30 Uhr

Donnerstag, 28.11.
09.30 – 15.00 Uhr