DBxK5 LGR für erhöhten Fadenschutz beim 3D-Sticken
3D-Sticken ist eine besondere Form des Stickens, bei dem mittels eines Schaumstoffs – auch Puffy genannt – eine dreidimensionale Optik erzeugt wird. Beim Stickprozess taucht die Nadel tief in den Schaumstoff ein, was zu einer hohen Belastung des Stickfadens führt. Die neue Nadel DBxK5 LGR von Groz-Beckert wurde speziell für diese Art von 3D-Stickereien entwickelt. Sie schützt den Stickfaden optimal und beugt Fadenbruch und Fehlstichen vor.
Was versteht man unter 3D-Sticken?
Beim normalen Sticken (auch Flach- oder 2D-Sticken genannt) wird das Design mit einem Stickfaden direkt auf den Stickgrund aufgebracht, was eine flache Stickerei erzeugt. Beim 3D-Sticken hingegen entstehen Motive, die erhaben und plastisch erscheinen.
Um diesen dreidimensionalen Effekt zu erzielen, wird ein Schaumstoff auf dem Stickgrund fixiert und mit dem Motiv überstickt. Das Stickmotiv liegt also auf dem Schaumstoff auf, wodurch die 3D-Optik entsteht. Am Ende des Stickvorgangs wird der überschüssige, nicht bestickte Schaumstoff entfernt.
Die Nadel dringt tief in den Schaumstoff ein. Dabei wird der Faden zwischen Nadel und Schaumstoff eingeklemmt.
Die Herausforderung beim 3D-Sticken
Die Herausforderung beim 3D-Sticken liegt in der Höhe des Schaumstoffs, den die Stickmaschinennadel durchdringen muss, um den Stich zu bilden. Bei den sehr hohen Schaumstoffen, die als Grundlage für die 3D-Stickerei verwendet werden, taucht die Nadel teilweise bis zum Kolben in den Schaumstoff ein, wodurch der Stickfaden zwischen Nadel und Schaumstoff eingeklemmt wird. Fehlstiche und Fadenreißen können die Folgen sein.
Die Lösung: Die Nadel DBxK5 LGR
Die Nadel DBxK5 LGR wurde speziell fürs 3D-Sticken entwickelt. Sie verfügt über eine längere Fadenrinne, die bis in den Kolben reicht. Dringt die Nadel während des Stickvorgangs bis zum Kolben in den Schaumstoff ein, kann sich der Stickfaden in diese Langrinne legen und wird besser geschützt. So wird der Faden selbst bei dicken Schaumstoffen nicht eingeklemmt, was das Risiko für ein Reißen des Fadens und Fehlstiche minimiert. So ermöglicht die Nadel DBxK5 LGR einen sicheren Stickprozess und gelungene 3D-Stickmotive.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Weniger Fadenbruch
- Stabiler Stickprozess – auch bei dickem Schaumstoff
- Hochwertige, saubere 3D-Stickergebnisse
- Entwickelt für industrielle Anforderungen
Interessiert?
Sie möchten die Nadel DBxK5 LGR für Ihre 3D-Stickerei testen? Dann wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Groz-Beckert oder bestellen Sie die Nadel direkt in unserem Kundenportal.