Ausbildung und Studium
Praxisnah, abwechslungsreich und zukunftsorientiert
Praxisnah, abwechslungsreich und zukunftsorientiert
Seit 1852 steht Groz-Beckert für höchste Präzision und hervorragende Produktqualität. Damit das auch in Zukunft so bleibt, engagiert sich das Unternehmen stark in der Ausbildung von Nachwuchskräften. Nicht umsonst ist Groz-Beckert einer der führenden Ausbildungsbetriebe im Zollernalbkreis ─ mit attraktiven Perspektiven für Ihren Berufseinstieg.
Bei Groz-Beckert ist der Blick in die Zukunft gerichtet. Das Spektrum reicht vom Ausbildungsberuf bis zum dualen Studium oder Kombistudium, auch über Ländergrenzen hinweg.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten schaffen Perspektiven. Informiere dich über deine Möglichkeiten bei Groz-Beckert und mach den ersten Schritt in Richtung Zukunft und Berufsleben.
Starte Deine Zukunft bei Groz-Beckert und profitiere von einem attraktiven Gesamtpaket.
Das Unternehmen befindet sich seit 1852 in Familienbesitz und bietet damit beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft. Groz-Beckert bietet zahlreiche Sozialleistungen - über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus. Zudem hält der Ausbildungs- und Studienalltag immer wieder neue Aufgaben und Herausforderungen bereit.
Überzeuge dich selbst und erfahre, was die Ausbildung bei Groz-Beckert so einzigartig macht.
Die Einführungswoche in Wolfach
Dein Ausbildungsstart mit guter Laune-Garantie
Bei der Einführungsveranstaltung in Wolfach lernst Du sowohl Deine zukünftigen Kollegen, die Ausbilder, aber auch das Unternehmen Groz-Beckert gut kennen. Gleich zu Beginn starten die Auszubildenden und dual Studierenden mit viel Action in das Berufsleben. Nach einer einwöchigen Findungsphase im Unternehmen ist es bei Groz-Beckert zur Tradition geworden, dass alle neuen Auszubildenden sowie dual Studierenden gemeinsam zu einer Einführungswoche nach Wolfach im Schwarzwald gehen. Hier sind die "Neulinge" gefordert: Frühsport, kunterbuntes Tagesprogramm und viele Informationen über das Unternehmen. In Gruppenarbeit werden Themen eigenständig erarbeitet und anschließend präsentiert. Natürlich werden nicht nur trockene Themen behandelt: Sei es ein Hochseilgarten, eine Wanderung durch den schönen Schwarzwald oder ein Fußballspiel – Teambuilding spielt hier eine wichtige Rolle.
Im Ausbildungsteam Groz-Beckert wird viel geboten.
Eindrücke sammeln
Jedes Jahr wartet auf die Auszubildenden ein Highlight – sei es die Mitgestaltung der Visionen in Balingen, der Besuch der Maschinenherstellermesse AMB oder eine Reise zur weltweit größten Textilmaschinenausstellung ITMA.
Erfahre mehr über Lehrfahrten und Exkursionen auf der Azubi-Website oder folge einfach unserer Facebook-Seite "Ausbildung und Studium by Groz-Beckert" und bleibe somit immer auf dem aktuellen Stand.
Kreativität ist gefragt im Rahmen unsere Azubi-Website
Kreativität ist gefragt
Jeden Tag dieselbe Tätigkeit und keine Abwechslung im Berufsalltag? Nicht bei einer Ausbildung bei Groz-Beckert: Wir bieten in verschiedensten Projekten die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen. Wir lieben Eigeninitiative und kreative Ideen, um uns ständig weiterzuentwickeln. So auch bei der Azubi-Website: Nach über 8 Jahren Bestandszeit haben Azubis die Initiative ergriffen und das Rad neu erfunden: Ein Projektteam wurde gegründet, ein Konzept ausgearbeitet, Azubis programmierten und entwarfen als Redakteure Texte und im Handumdrehen war eine ganz neue Azubi-Website geboren! Diese ist von der Technik auf dem neuesten Stand. Und damit nicht genug: Alle zwei Wochen trifft sich das Azubi-Website-Team, um Neuheiten auszutauschen und anstehende Veröffentlichungen vorzubereiten. So wird eine dauerhaft aktuelle und informative Website gewährleistet.
Die Azubifirma "Next Generation" hält vielfältige Aufgaben bereit.
Mache erste Erfahrungen als "Manager" der Next Generation
Ein Team aus technischen und kaufmännischen Azubis ist tagtäglich damit beschäftigt das Unternehmen zu managen. Es gibt viel zu tun: von der Kundenakquise über die Produktion der Aufträge bis hin zum Vertrieb. So warten auf Euch regelmäßig Sonderaufgaben und Projekte, die es zu bewältigen gilt: Eine davon ist die Organisation der alljährlichen, hausinternen Weihnachtsaktionen. Hierzu zählt z.B. die Weihnachtstombola, bei der diverse Geschenke verpackt werden müssen, welche dann von den Mitarbeitern ersteigert werden. Durch Aktionen dieser Art lernt Ihr hautnah was es heißt, komplexere Aufgaben zu bewältigen.
JAV, die Jugend- und Auszubildendenvertretung
Hier kannst Du Dich für die Interessen der Auszubildenden einsetzen.
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung, kurz JAV, setzt sich für die besonderen Interessen der Azubis und der Arbeitnehmer*innen unter 25 Jahren ein. Die JAV bei Groz-Beckert besteht zurzeit aus sieben Azubis, die sowohl aus dem technischen als auch aus dem kaufmännischen Bereich kommen. Sie hat nach dem Gesetz die besonderen Interessen der Azubis sowie der Arbeitnehmer*innen unter 25 Jahren zu vertreten, damit der Betriebsrat deren Anliegen in seiner Betriebsratsarbeit angemessen berücksichtigen kann. Des Weiteren organisiert die JAV Events, wie z.B. die hausinterne Weihnachtsfeier, Betriebsführungen oder sonstige Veranstaltungen.
Interkulturelle Erfahrungen sammeln durch Auslandsaufenthalte
Erfahrungen im Ausland sammeln
Ein weiteres Highlight in der Ausbildung bei Groz-Beckert ist die Chance auf einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt bei einem Produktionstochterunternehmen. Dabei wurden bereits die Standorte in Tschechien, Portugal, China, Vietnam, Belgien und Indien von Azubis und Studierenden bereist. Du hast dadurch die Möglichkeit, andere Kulturen kennenzulernen. Dabei ist jedoch niemand ganz auf sich alleine gestellt. Groz-Beckert Mitarbeiter vor Ort kümmern sich hervorragend um die Azubis und führen diese in die eine oder andere kulturelle Besonderheit des jeweiligen Landes ein. Da gibt es viel zu erzählen, wenn man zurück nach Deutschland kommt. Erfahre hier mehr.