Ich bin nun seit gut einem Jahr bei Groz-Beckert als Projektleiterin im Bereich Predictive Analytics tätig. Hierbei darf ich täglich mit einem crossfunktionalen Team zusammenarbeiten. Sowohl die Themenfelder als auch die Teamzusammensetzung empfinde ich als wirklich spannend und abwechslungsreich.

Von Anfang an habe ich mich von den Kollegen sehr gut aufgenommen gefühlt und somit war eine gute und effiziente Zusammenarbeit bereits ab meiner Einarbeitungszeit absolut gegeben.

Als in Vollzeit arbeitende Mutter ist eine geeignete Unterbringung für meine beiden Kinder die wichtigste Voraussetzung, um mich sorglos der Arbeit widmen zu können. Groz-Beckert bietet hierzu auf dem Betriebsgelände eine eigene KiTa und Grundschule an, welche die Kinder mit allem „drum und dran“ betreut. Aktuell nehme ich das Angebot nicht wahr, da ich bereits vor meinem Eintritt einen passenden Platz für meine Kleinen gefunden habe.

Aber eventuell werden wir die tolle Infrastruktur in Zukunft doch noch nutzen. Neben der geeigneten Unterbringung werden durch die relativ flexiblen Arbeitszeiten die notwendigen Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geschaffen.

Ich erlebe Groz-Beckert als eine sehr traditionsbewusste Firma, die aber kontinuierlich die bisherigen Strukturen hinterfragt. Beispielsweise wurde mit der Digital Unit, die Einheit um den digitalen Vertrieb, eine ganz moderne Organisation in dem eigentlich so traditionellen Aufbau geschaffen. Man macht damit die ersten, sehr erfolgreichen Schritte in Richtung neue Arbeitswelt. Bei der Umsetzung der Projekte setzt die Digital Unit auf agiles Projektmanagement und nutzt hierfür entsprechend bewährte Methoden. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich Groz-Beckert in diesen Bereichen weiterhin entwickelt!

Jobbörse

mehr erfahren