Unser Entwicklungsbereich – Wir gestalten die Zukunft!

Im Entwicklungsbereich für unseren eigenen Maschinen- und Werkzeugbau setzen wir auf zukunftsweisende Mehrwerttechnologien. Unser Ziel ist es, nicht nur technische Exzellenz zu leben, sondern auch echten Mehrwert für unsere Produktionsstandorte und Kunden zu schaffen.

Neben der Identifizierung und Integration neuer Technologien, Materialien und Fertigungsverfahren, definieren wir Produktionsstandards und betreuen bestehende Betriebsmittel im Produktionsumfeld. Mit unserem betriebseigenen hochmodernen Zentrallabor stellen wir die effiziente Begleitung von Entwicklungsprozessen sicher.

Wir schaffen den Raum für Innovation und stärken unsere Wettbewerbsfähigkeit.

Betriebsmittelkonstruktion

Unsere Betriebsmittelkonstruktion betreut die eigenentwickelten Sondermaschinen mit unterschiedlichsten Funktionen und Fertigungsverfahren von der Rohteilbearbeitung bis zur Verpackung unserer GB-Produkte.

Die Berufsbilder reichen von mechanischen Konstrukteuren, elektrischen Hard- und Softwareentwickler und technischen Produktdesignern.

Verantwortlich sind wir für die Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung von unseren Betriebsmitteln zur Sicherstellung der Produktionsfähigkeit. Unsere Kerntätigkeit umfasst die Bereitstellung der mechatronischen Fertigungsdokumente für den Bau von Sondermaschinen unter Berücksichtigung von notwendigen Weiterentwicklungen, um den Stand der Technik zu gewährleisten und die Anforderungen der Produktion zu erfüllen.

Ebenfalls angebunden ist die Gruppe Standardisierung, welche die Standards und Methodik in einer Konstruktionsrichtlinie festlegt. Weitere Themenfeder sind sicherheits- und rechtliche Fragestellungen, Erstellung von Betriebs- und Transportanleitungen sowie Anlage und Pflege von Stammdaten in unserem ERP-System.

Maschinen- und Technologieentwicklung

Wir stehen für Innovation, Fortschritt und höchste technische Kompetenz. Unser Team entwickelt und optimiert modernste Produktionsmaschinen, Anlagen und Messmaschinen, die den Grundstein für eine effiziente und zukunftssichere Produktion legen.

Unsere Aufgaben im Überblick:

  • Entwicklung und Weiterentwicklung von Produktionsmaschinen, Messsystemen und Anlagen – nach aktuellem Stand der Technik und mit Blick auf die Anforderungen von morgen.
  • Identifikation und Integration neuer Technologien, um Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
  • Umsetzung von Entwicklungsprojekten entlang einer klaren technologischen Roadmap – von der ersten Idee bis zur Serienreife.
  • Sicherstellung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards in allen Entwicklungsphasen.
  • Förderung von Digitalisierung und datengetriebener Effizienzsteigerung in der Produktion.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien, Grundlagenentwicklung (z.B. im Bereich Künstliche Intelligenz) und Technologie-Scouting.
  • Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Maschinenbau und anderen Fachbereichen, um innovative Lösungen schnell und praxisnah umzusetzen.

Dadurch sind wir der Motor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit unserem Know-how und unserer Leidenschaft für Technik schaffen wir die Basis für innovative Produkte und effiziente Produktionsprozesse – heute und in Zukunft.

Werkzeugentwicklung

In unserer Abteilung Werkzeugentwicklung entstehen technische Lösungen für die Herstellung anspruchsvoller Groz-Beckert Produkte. Wir entwickeln innovative Werkzeuge mit dem Ziel, Fertigungsprozesse effizienter, präziser und reproduzierbarer zu gestalten.

Dabei setzen wir auf moderne CAD-Konstruktion, um komplexe Geometrien digital zu modellieren und frühzeitig auf Machbarkeit und Funktionalität zu prüfen. Ergänzt wird dieser Prozess durch den Einsatz leistungsstarker Simulationsmethoden wie der FEM-Simulation (Finite-Elemente-Methode). So können wir das Verhalten unserer Werkzeuge unter realen Bedingungen virtuell testen und optimieren – noch bevor das erste Bauteil gefertigt wird.

Durch die Kombination aus höchster Präzision, neuesten Herstelltechnologien und dem gezielten Einsatz geeigneter Werkstoffe und Beschichtungen entstehen Werkzeugsysteme, die exakt auf die Anforderungen unserer Produktion abgestimmt sind.

Verfahrensentwicklung

In der Verfahrensentwicklung treiben wir die Grundlagen-, Neu- und Weiterentwicklung innovativer Fertigungsverfahren voran – mit dem Ziel, Produktionsprozesse durch moderne Technologien effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Dabei betreuen wir sämtliche Produktionsmaschinen und entwickeln weltweit einsetzbare Standardverfahren.

Unsere Aufgaben reichen von Grundsatzversuchen über technische Spezifikationen bis hin zum Bau und zur Inbetriebnahme von Prototypen. Wir begleiten den gesamten Prozess – von der Idee bis zur Serienreife – und stellen sicher, dass neue Verfahren sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugen.

Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Fokus auf Mehrwerttechnologien leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Innovationskraft von Groz-Beckert.