Just an image

Willkommen bei Groz-Beckert in Singapur

Wir freuen uns sehr, Teil der ITMA ASIA zu sein, die nach 20 Jahren zum ersten Mal wieder in Singapur stattfindet. Vom 28. bis 31. Oktober 2025 präsentieren wir dort unsere Produkt- und Servicehighlights aus den Bereichen Knitting, Weaving, Nonwovens, Tufting, Sewing and Spinning.

Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie die Welt von Groz-Beckert – von unserer Geschichte bis zur Gegenwart, von innovativen Produkten bis zu digitalen Dienstleistungen und von Know-how-Austausch bis zu erfolgreichen Kooperationen.

Halle 5 | Stand B301

Willkommen auf unserem Messestand auf der ITMA Asia 2025 in Singapur: Lernen Sie unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen hautnah kennen. Entdecken Sie hier schon vor dem Start der ITMA Asia, was Sie auf dem Groz-Beckert Messestand erwartet.

Welcome Team

Sie benötigen Orientierungshilfe? Das Welcome Team hilft Besuchern Bereiche und Personen auf unserem Stand zu finden.

Groz-Beckert Gallery

Lernen Sie Groz-Beckert bei einem Rundgang durch unsere Galerie aus einer anderen Perspektive kennen.

Produktbereiche

Ob Knitting, Weaving, Nonwovens, Tufting, Sewing oder Spinning – hier stellen wir Ihnen unsere Produkte und neuesten Innovationen vor.

Selfie-Point

Wie wäre es mit einem Erinnerungsfoto vor einem einzigartigen Hintergrund?

Bar und Catering-Bereich

Für das leibliche Wohl am Messestand ist gesorgt – wie wäre es mit einem Besuch in der längsten Bar Singapurs?

Unser Produktsortiment

Egal für welchen Produktbereich Sie sich interessieren, auf der ITMA Asia präsentieren wir viele Produkthighlights und unsere neuesten Innovationen – hier ein kleiner Vorgeschmack.

Knitting

Knitting

Zum Thema Energieeinsparung zeigt das Segment Rundstrick die LCmax™-Nadel, mit deren Einsatz ein reduzierter Stromverbrauch und eine geringere Maschinentemperatur erreicht werden. Auch die Stapelfasernadel SAN™ SF und die Stapelfaserplatine SNK SF für den Einsatz auf Großrundstrickmaschinen werden präsentiert. Sie sorgen für weniger Verschmutzung im Nadel- und Platinenträger beim Verstricken von Stapelfasergarnen mit erhöhtem Faserflug.

Der Bereich Flachstrick stellt Sonderanwendungsnadeln für technische und industrielle Textilien in den Mittelpunkt seiner Präsentation und zeigt die Sonderanwendungsnadel SAN™ FY für die Verarbeitung robuster, ungleichmäßiger Effektgarne. Darüber hinaus steht die Kooperation mit einem Maschinenbauer zum Thema flachgestrickte Baseballkappen im Fokus.

Besonders langlebige dur™-Nadeln für den Socken- und Feinstrumpfbereich mit hohen Belastungsgrenzen sowie das stetig wachsende Portfolio von Systemteilen stellt die Produktgruppe Beinbekleidung vor.

Die Produktgruppe Wirk präsentiert ihr kontinuierlich wachsendes Modulportfolio. Die Module eignen sich für ein individuelles und vielfältiges Anwendungsspektrum und ermöglichen leichtes Nadel-Handling.

Weaving

Weaving

Der Produktbereich Weaving präsentiert die Knüpfmaschine KnotMaster für den Bereich der Webereivorbereitung, die sich durch einfache Bedienung, schnelle Kettwechsel und reduzierte Wartezeiten auszeichnet. Außerdem stehen das breite Produktportfolio von Weblitzen und Webschäften im Fokus. Die Weblitzen von Groz-Beckert ermöglichen eine schnelle Kettvorbereitung, hohe Schusseintragsleistung, weniger Produktionsunterbrechungen und einwandfreie Gewebequalität. Die vielfältigen Ausführungen der Groz-Beckert Webschäfte stehen für eine effektive Gewebeproduktion auf modernen, leistungsstarken Webmaschinen.

Nonwovens

Nonwovens

Im Bereich Filznadeln präsentiert der Produktbereich Nonwovens die CB-Kerbe, eine Kerbenform speziell für die Vernadelung hochabrasiver Fasern. Verschiedene Neu- und Weiterentwicklungen zeigt auch das Segment Nonwovens Carding, darunter neue Groz-Beckert InLine -Typen für ein gleichmäßigeres Kardierergebnis dank spezieller Geometrien.

Spinning

Spinning

Für Kunden der Spinnereiindustrie präsentiert der Bereich Spinning verschiedene Garnituren aus seinem Produktprogramm, darunter eine neue wartungsfreie Tambourgarnitur mit erhöhter Lebensdauer und geringeren Wartungskosten sowie eine Deckelgarnitur mit Magnetbefestigung. Zudem stellt der Bereich weiterentwickelte Fest- und Wanderdeckel vor. Die neuen Wanderdeckel wurden auf die Verarbeitung feiner Garne abgestimmt, die Festdeckel wurden mit einem neuen, widerstandsfähigen Aluminiumprofil versehen.

Sewing

Sewing

Der Produktbereich Sewing präsentiert die Sonderanwendungsnadeln SAN™, die speziell für anspruchsvolle Nähoperationen entwickelt wurden – z. B. zum Vernähen technischer oder feinster Textilien. Darunter auch die neue SAN™ 17 für Nähanwendungen, bei denen sich die Nadel anwendungsbedingt stark erhitzt. Darüber hinaus stehen besonders unsere digitalen Services rund um den Nähprozess im Mittelpunkt. Mit dem patentierten Qualitätsmanagement INH (Ideal Needle Handling) bietet Groz-Beckert Nähereien eine Lösung zur einfachen Handhabung von Nähmaschinennadeln sowie eine lückenlose und digitale Dokumentation aller Nadelwechsel und -brüche.

Tufting

Tufting

Für die Herstellung von getufteten Bodenbelägen wie Teppichen, Badematten oder Kunstrasen präsentiert der Produktbereich Tufting sein bewährtes Gauge Part-System. Neben Nadel- und Greifermodulen besteht das System auch aus dem Rietfingermodul und Tuftingmessern. Die abgestimmte Kombination der verschiedenen Materialien der Einzelteile und das funktionale Zusammenspiel sorgen für ein überzeugendes Ergebnis im Produktionsprozess.

Über die ITMA Asia

Die 2008 ins Leben gerufene ITMA ASIA + CITME ist eine der führenden Textilmaschinenmessen und verbindet die weltbekannte Marke ITMA und die CITME – Chinas wichtigste Textilmesse. Sie dient als wichtige Plattform für Textilmaschinenhersteller in Asien, um ihre Reichweite auf dem florierenden Markt zu vergrößern und Kontakt zu potenziellen Kunden aufzubauen.

Die 10. Ausgabe der Messe findet vom 28. bis 31. Oktober 2025 in der Singapore Expo in Singapur statt.

Öffnungszeiten

Dienstag, 28.10. – Donnerstag, 30.10.
10.00 – 18.00 Uhr

Freitag, 31.10.
10.00 – 17.00 Uhr

ITMA Asia 2025 auf einen Blick

Aussteller aus 30 Ländern
800
Ausstellungsfläche (m²)
70.000
Erwartete Besucher
30.000