Tufting

Das volle Programm – Von Einzelmodulen bis zum perfekt integrierten Gesamtsystem

Tufting Gauge Parts von Groz-Beckert leisten ganze Arbeit: Sie schaffen den Boden für getuftete Flächentextilien – ob als Teppich oder Badematte, Kunstrasen für Sportstättenbau und Landschaftsgestaltung oder aber auch als hochwertige textile Verkleidungen im Auto. Tufting-Maschinen mit bis zu fünf Metern Breite und maximal 4.000 Nadeln, Greifern, Rietfingern und Messern produzieren bei Drehzahlen von bis zu 1.500 rpm hochwertige textile Flächen. Die perfekte Abstimmung und hohe Leistungsfähigkeit der Tufting Gauge Parts macht das erst möglich.

Die Tufting-Technologie

Beim Tuften wird ein Trägermaterial (Vlies oder Gewebe) verwendet. In dieses Trägermaterial (Backing) wird das Polgarn eingebracht. Im Wesentlichen werden die verschiedenen Designs mit den vier folgenden Techniken hergestellt:

Bei Veloursware (Cut Pile) werden die Fadenschlingen in einem zusätzlichen Arbeitsschritt durch ein spezielles Schneidsystem aufgeschnitten.

Bei der sogenannten Schlingenware (Loop Pile) wird die Teppichoberfläche aus einzelnen Fadenschlingen gebildet.

Bei einer Kombination von Schlingen- und Veloursware entsteht bei normaler Garnspannung die hohe Cut Pile-Schlinge und bei erhöhter Garnspannung die niedrige Loop Pile-Schlinge.

Eine spezielle Kombination aus Schlingen- und Veloursware wird mit luftgesteuerten Greifern hergestellt.

Kennen Sie bereits unseren Newsletter?

Der Groz-Beckert Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden zu den neuesten Entwicklungen aus der textilen Welt. Sie wollen mehr erfahren? Melden Sie sich am besten gleich an.

zum Newsletter