Herzlich Willkommen.
"Stillstand ist Rückschritt" das trifft auch, oder vielleicht sogar besonders, auf die Geschäftswelt zu. Um sich auf hartumkämpften Märkten zu behaupten und sich gegen Wettbewerber durchzusetzen, muss man sich abheben. Oft reicht es nicht eine Sache sehr gut zu machen. Es ist wichtig sich weiterzuentwickeln und sich nicht auf dem Gewohnten und Bekannten auszuruhen. Die Beiträge in diesem Newsletter befassen sich alle auf die ein oder andere Weise mit genau diesem Thema.
Manchmal reicht es schon, eine bereits bekannte Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten, wie ein Groz-Beckert Kollege im Homeoffice entdeckt hat. Wenn man seine gewohnte Umgebung etwas genauer betrachtet, ist man schnell überrascht, was man im Alltag alles übersieht, weil es als selbstverständlich hingenommen wird. Bei Innovationen oder umfangreichen Änderungen braucht man hingegen manchmal etwas mehr Unterstützung und Input von außen. Perfekt, wenn es dann dafür die passende Arbeitsumgebung gibt. Und hat man sich erst einmal in neue Gebiete vorgewagt, heißt es Potenziale nutzen und weiter ausbauen.
In diesem Sinne: Alles neu macht – in diesem Fall – der Juni.
Lassen Sie sich inspirieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Mitglied der Geschäftsführung
Das Santoni Materials Experience Center (MEC)
Ideen Wirklichkeit werden lassen – dazu möchte Santoni Shanghai mit dem Materials Experience Center beitragen. Wir haben schon einen Blick in das neue Forschungs- und Innovationszentrum geworfen.
weiterlesenHomeoffice-Alltag trifft Gewebe – eine überraschende Entdeckungsreise
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Arbeitsalltag von vielen aus dem Büro ins Homeoffice verlegt. Doch was hat das Homeoffice mit Gewebe zu tun? Kommen Sie mit auf eine überraschende Entdeckungsreise.
weiterlesenPssst…Vliesstoffe für akustische Anwendungen
Lärm begegnet uns im Alltag überall, ob privat oder beruflich, ob zu Hause oder unterwegs. Vliesstoffe leisten in diesen Fällen dann häufig einen wesentlichen Beitrag dazu, Ihre Umgebung angenehmer zu gestalten.
weiterlesen5 Jahre Groz-Beckert Carding – ein Rückblick
Mit einer Akquise legte Groz-Beckert im Mai 2015 den Grundstein für den Produktbereich Carding. Seitdem hat sich einiges getan.
weiterlesenProdukte für die Buchbinderei
Neu im Sortiment: Das Produktportfolio von Groz-Beckert für die Buchbinderei umfasst Näh-, Spiral-, Haken- und Fadensiegelnadeln sowie Vorstecher.
weiterlesenWir verwenden Cookies zur Unterstützung technisch essenzieller Funktionen. Diese Cookies sind zur korrekten Funktion der Website notwendig.
Zudem verwenden wir Cookies für anonyme, statistische Auswertungen mit Hilfe von Matomo sowie Cookies für das Retargeting mit Google Ads. Diese können akzeptiert oder abgelehnt werden. Wenn Sie dieses Banner ignorieren, wird dies ebenfalls als Ablehnung gewertet.
Die einmal getroffenen Einstellungen können jederzeit auf der Seite Datenschutz geändert werden, die Sie über den Fußbereich der Website erreichen. Dort finden Sie auch die vollständige Datenschutzerklärung mit weiterführenden Informationen zum Thema.