Kaum eine Branche bietet eine so große Vielfalt wie die textile Welt: Angefangen von den unterschiedlichen Technologien zur Produktion über die vielseitigen Werkstoffe bis hin zu den fast unendlichen Einsatzmöglichkeiten von Textilien ist die Bandbreite fast unerschöpflich. In dieser „Magazine“-Ausgabe widmen sich die Beitrage daher wieder unterschiedlichsten Möglichkeiten, durch die Verarbeitung von Fasern, Garnen oder anderen Materialien Produkte zu erzeugen, die Alltag und Zukunft bereichern.
Tauchen Sie ein in die Welt von Groz-Beckert – am besten gleich jetzt.

Mitglied der Geschäftsführung
Vielfalt an Varianten
Konkurrenzdruck und steigende Anforderungen bringen ständig neue Entwicklungen und Anwendungsfelder hervor. Nicht immer sind es große Schritte, die zum Erfolg führen. Auch kleine Schritte – oft nur eine minimale Anpassung bewährter Technologien – genügen, um etwas Neues zu schaffen. Das Ergebnis? Eine Vielfalt an Produktvarianten.
Systemgedanke – Knüpfen
Moderne Webereien sind in der jüngeren Vergangenheit zunehmend leistungsfähiger, flexibler und qualitätsbewusster geworden, um im Wettbewerb zu bestehen. Für diese Unternehmen ist es folglich wichtig, einen entsprechend kompetenten Ansprechpartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Webens zu haben: Groz-Beckert bietet seinen Kunden und Partnern ein breites Produktspektrum, Know-how und Services in den Bereichen Reinigen, Einziehen, Knüpfen und Weben.
weiterlesenDas Material der Zukunft: Kohlenstofffasern
Die zu Zeiten von Edison verwendeten Kohlenstofffasern sind allerdings mit den heutigen Kohlenstofffasern nicht zu vergleichen, da diese sehr spröde und empfindlich gegen mechanische Belastung waren. In ihrer heutigen Version hingegen weisen sie ein sehr hohes Elastizitätsmodul und eine hohe Festigkeit auf.
weiterlesenGrafische Muster und feine Details
Die Weltleitmesse für Bodenbeläge, die DOMOTEX in Hannover (Deutschland), zeigt die Trends der Branche auf – so auch dieses Jahr: Vom 17. bis 20. Januar 2015 präsentierten 1.323 Aussteller aus 63 Ländern ihre Neuheiten. Im Segment der textilen Bodenbeläge standen die Weiterentwicklung der Teppichfliese, besondere Ausrüstungen für Teppichböden und neue, grafisch feine Musterungen im Mittelpunkt des Interesses der rund 40.000 Besucher aus 100 Ländern. Angesichts dieser Produkttrends bleibt auch die Kompetenz von Groz-Beckert als Partner entlang der textilen Wertschöpfungskette sehr gefragt: Für die materialschonende und präzise Verarbeitung sind die Tufting Gauge-Part-Systeme die idealen Werkzeuge für qualitativ überzeugende und wirtschaftliche Ergebnisse.
Vernähen von Leder
Seit jeher wird Tierhaut zu Leder verarbeitet. Doch wie bei allen anderen Materialien gilt auch hier: Naht ist nicht gleich Naht.
weiterlesenWir verwenden Cookies zur Unterstützung technisch essenzieller Funktionen. Diese Cookies sind zur korrekten Funktion der Website notwendig.
Zudem verwenden wir Cookies für anonyme, statistische Auswertungen mit Hilfe von Matomo sowie Cookies für das Retargeting mit Google Ads. Diese können akzeptiert oder abgelehnt werden. Wenn Sie dieses Banner ignorieren, wird dies ebenfalls als Ablehnung gewertet.
Die einmal getroffenen Einstellungen können jederzeit auf der Seite Datenschutz geändert werden, die Sie über den Fußbereich der Website erreichen. Dort finden Sie auch die vollständige Datenschutzerklärung mit weiterführenden Informationen zum Thema.