Tages- und Wirtschaftspresse
Kita und Grundschule Malesfelsen für bewusste Kinderernährung (BeKi) ausgezeichnet
19.12.2019
Albstadt: Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) Baden-Württemberg zeichnete am Donnerstag, 19. Dezember 2019, die Kita und Grundschule Malesfelsen für bewusste Kinderernährung (BeKi) aus. BeKi ist eine landesweite Initiative in Baden-Württemberg, die gesundheitsbewusstes Essen und Trinken bereits im Kleinkindalter fördert. Durch gesundes Essen und eine ausgewogene Tagesgestaltung unterstützt die Kita und Grundschule Malesfelsen das ganzheitliche Wohlergehen des Kindes.
Grundschule Malesfelsen zur MINT-freundlichen Schule ausgezeichnet
31.10.2019
Stuttgart / Albstadt: Die Grundschule Malesfelsen wurde am Freitag, 11. Oktober 2019, zur MINT-freundlichen Schule ernannt und für ihre Schwerpunktsetzung in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften, Kreativität und Kunst sowie Forschen und Entwickeln ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann und der Kultusministerkonferenz (KMK).
Start des Lehrjahrs bei Groz-Beckert mit 54 neuen Azubis
03.09.2019
Albstadt: Am Montag, 2. September 2019, begann für 54 Nachwuchskräfte ein neuer und spannender Lebensabschnitt – der Start in ihre Berufsausbildung bzw. ihr duales Studium. 40 Personen absolvieren eine klassische duale Ausbildung, 7 ein duales Studium und 7 ein Kombi-Studium.
Verabschiedung der Sommerprüflinge bei Groz-Beckert
26.07.2019
Albstadt: Markus Settegast, Mitglied der Geschäftsführung Groz-Beckert, sprach am Donnerstag, 25. Juli 2019, 16 Auszubildende und dual Studierende offiziell aus ihrem Ausbildungsverhältnis frei. Für die jungen Leute endete mit der feierlichen Verabschiedung ihre Lehrlingszeit. Allen Absolventen bot Groz-Beckert – wie bereits den Winterprüflingen – ein Anstellungsverhältnis an.
Trotz volatilem Umfeld: Konzernumsatz von Groz-Beckert stieg 2018 auf 745 Millionen Euro
11.07.2019
Albstadt: Nach bestätigtem Jahresabschluss stieg der Konzernumsatz von Groz-Beckert im Geschäftsjahr 2018 leicht um 5 Millionen Euro auf 745 Millionen Euro an. Der Belegschaftsstand nahm um 469 Personen zu und wuchs auf 9.282 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Konzern. Hiervon waren zum Jahresende 2.255 Personen am Stammsitz in Albstadt beschäftigt.
Techniktag an der Grundschule Malesfelsen: Kinder bringen Roboter zum Leben
24.05.2019
Albstadt: Die Grundschule Malesfelsen veranstaltete am Freitag, 24. Mai 2019, ihren jährlichen Techniktag. Die Klassen 1 bis 4 befassten sich hierfür mit verschiedenen Projekten rund um das MINT-Thema Programmieren. Außerdem wurde die Grundschule Malesfelsen im Rahmen des Techniktages zur offiziellen Partnerschule des Naturwissenschaftlich-Technischen Stützpunkt Albstadt (NTS) ernannt.
Werkbank statt Schulbank – Kooperationstage zwischen Groz-Beckert und der Schlossberg-Realschule
19.03.2019
Albstadt: An insgesamt drei Tagen, zwischen dem 11. und 18. März 2019, besuchten die Sechstklässler der Schlossberg-Realschule in Albstadt die Lehrwerkstatt des Ausbildungsbereichs von Groz-Beckert. An den Vormittagen tauschten 71 Schülerinnen und Schüler ihre Schulbänke gegen einen Platz an der Werkbank.
Zwei Aktionen für den guten Zweck: Groz-Beckert überreicht Spendenchecks in Höhe von 6.000 Euro
12.03.2019
Albstadt: Am Dienstag, 5. März 2019, überreichte Groz-Beckert im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwei Spendenschecks in Höhe von jeweils 3.000 Euro an die DRK Bergwacht Zollernalb und die Selbsthilfe Körperbehinderter Zollernalbgruppe (ZAG) e. V. Der Erlös von insgesamt 6.000 Euro stammt aus gleich zwei Aktionen für den guten Zweck: der jährlichen Weihnachtstombola sowie einem Bilderverkauf – beides organisiert von der Groz-Beckert Azubifirma Next Generation.
Die Kür beginnt – Groz-Beckert Winterprüflinge starten ins Berufsleben als ausgebildete Fachkräfte
12.02.2019
Albstadt: Die erste Azubiverabschiedung des Jahres bei Groz-Beckert fand am Freitag, 8. Februar 2019, statt. Für 23 Auszubildende endete damit die Ausbildungszeit mit der offiziellen Freisprechung, zu der zahlreiche geladene Gäste kamen. Erneut wurde allen ehemaligen Azubis ein Anstellungsverhältnis bei Groz-Beckert angeboten.
Vorläufige Zahlen 2018: Leichtes Umsatzwachstum bei Groz-Beckert
08.02.2019
Albstadt: Nach vorläufigen Zahlen erzielte Groz-Beckert im Geschäftsjahr 2018 einen Konzernumsatz von 745 Millionen Euro. Das entspricht einer leichten Umsatzsteigerung um 5 Millionen Euro gegenüber Vorjahr. Zum Stichtag 31.12.2018 beschäftigte der Konzern weltweit 9.282 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.