Just an image

Tages- und Wirtschaftspresse

Groz-Beckert ist künftig Träger und Betreiber von Kita und Grundschule Malesfelsen

09.03.2017

Albstadt: Mit Wirkung zum 1. September 2017 wird die Kita und Grundschule Malesfelsen GmbH, ein Tochterunternehmen der Groz-Beckert KG, als Träger und Betreiber der Kita und Grundschule Malesfelsen auftreten. Bisher fungiert das Groz-Beckert Tochterunternehmen als Träger der Einrichtungen und die Klett Lernen und Bildung GmbH als deren Betreiber. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Groz-Beckert und Klett wird auch weiterhin bestehen. Die Gesamtleitung von Kita und Grundschule Malesfelsen wird Iris Schlegel übernehmen.

Mehr anzeigen

Verabschiedung der Winterprüflinge bei Groz-Beckert

02.02.2017

Albstadt: Am Mittwoch, 1. Februar 2017, verabschiedete Groz-Beckert 31 Winterprüflinge aus ihrem Ausbildungsverhältnis. Die offiziellen Feierlichkeiten zum erfolgreichen Abschluss fanden im Hause Groz-Beckert am Nachmittag statt und wurden im Gasthof Sonne in Straßberg am frühen Abend fortgesetzt.

Mehr anzeigen

Nach vorläufigen Zahlen steigt Konzernumsatz von Groz-Beckert auf 665 Millionen Euro

19.01.2017

Albstadt: Nach vorläufigen Zahlen ist der Konzernumsatz von Groz-Beckert im vergangenen Jahr um 37 Millionen Euro auf 665 Millionen Euro gestiegen. Zum Stichtag 31.12.2016 beschäftigte der Konzern weltweit 7.693 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 2.010 am Stammsitz in Albstadt.

Mehr anzeigen

Erlös der Groz-Beckert Weihnachtstombola über 4.000 Euro geht an Kita Leo in Truchtelfingen

18.01.2017

Albstadt: Am Freitag, 13. Januar 2017, überreichte Groz-Beckert einen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro an Vertreterinnen der Kita Leo aus Albstadt Truchtelfingen – einer integrativen Kindertageseinrichtung und Schulkindergarten. Die Spendengelder wurden im Rahmen der jährlichen Weihnachtstombola von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesammelt und durch Groz-Beckert verdoppelt und aufgerundet.

Mehr anzeigen

Groz-Beckert übernimmt Aachener Nähmaschinennadel-Produzenten Schmetz

02.01.2017

Albstadt/Aachen: Mit Wirkung zum 2. Januar 2017 übernimmt Groz-Beckert die Ferd. Schmetz Gruppe. Die Ferd. Schmetz Gruppe ist ein Traditionsunternehmen für die Herstellung von Industrienähnadeln und beschäftigt weltweit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Übernahme umfasst die Produktionsstandorte in Deutschland, der Schweiz und Indien sowie das weltweite Vertriebsnetz.

Mehr anzeigen

DH-Student von Groz-Beckert erhält Auszeichnung als Jahrgangsbester und Preis für Abschlussarbeit

09.12.2016

Albstadt/Villingen-Schwenningen: Am Freitag, 2. Dezember 2016, ehrte die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Villingen-Schwenningen im Rahmen ihrer Graduiertenfeier die besten Abgänger des Jahrgangs sowie die besten Abschlussarbeiten. Sebastian Heberle, der sein duales Studium bei Groz-Beckert absolvierte, erhielt sowohl eine Auszeichnung als Jahrgangsbester seiner Fachrichtung, als auch einen Preis für die beste Bachelorarbeit der Fakultät Wirtschaft.

Mehr anzeigen

Auszubildender von Groz-Beckert zum Bundesbesten seines Fachs ausgezeichnet

06.12.2016

Albstadt/Berlin: Am Montag, 5. Dezember 2016, ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Berlin die rund 200 Top-Azubis unter den 300.000 Prüflingen im Jahr 2016 für deren herausragenden Leistungen. Unter ihnen auch Marvin Degen, Auszubildender bei Groz-Beckert, der als Bundesbester seines Jahrgangs als Fachkraft für Metalltechnik ausgezeichnet wurde.

Mehr anzeigen

Groz-Beckert spendet Knüpfmaschine der KnotMaster-Reihe an Hochschule Reutlingen

09.11.2016

Albstadt/Reutlingen. Groz-Beckert spendete der Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen eine neue Knüpfmaschine für das Weben. Die Knüpfmaschine KnotMaster AS/3 wurde am 8. November 2016 durch Vertreter Groz-Beckerts an die Hochschule übergeben.

Mehr anzeigen

Ausbildungsstart 2016: Bei Groz-Beckert in Albstadt starten 41 junge Menschen ihre Berufsausbildung

01.09.2016

Albstadt: Am Montag, 29. August 2016, starteten 41 junge Menschen mit dem Beginn der Ausbildung bei Groz-Beckert in ihr Berufsleben. Begrüßen konnte das Unternehmen 20 Industriemechaniker, vier Mechatroniker, drei Kombi-Studenten des Maschinenbaus, einen Kombi-Studenten der Technischen Informatik, zwei Fachinformatiker, einen Bachelor Industrie, einen Bachelor Controlling & Consulting, einen Bachelor Wirtschaftsinformatik und vier Industriekaufleute. Zudem starteten vier Personen eine Zweitausbildung. Hierunter ein Oberflächenbeschichter, zwei Produktionsmechaniker Textil und ein Bachelor Allgemeine Mechatronik.

Mehr anzeigen

Sommerprüflinge bei Groz-Beckert verabschiedet

16.08.2016

Albstadt: Am Freitag, 22. Juli 2016, hatte Groz-Beckert zur Freisprechung der Sommerprüflinge geladen. 23 Auszubildende, fünf Studierende der dualen Hochschule sowie fünf Umschüler wurden aus dem Ausbildungsverhältnis des Unternehmens feierlich verabschiedet. Im Anschluss an den offiziellen Teil fanden die Feierlichkeiten ihren Ausklang im Gasthof zum Süßen Grund in Albstadt.

Mehr anzeigen