Tages- und Wirtschaftspresse
Groz-Beckert verabschiedet die Sommerprüflinge 2014
30.07.2014
Albstadt: Am Freitag, 25. Juli 2014, fand bei Groz-Beckert die Verabschiedung von 21 Prüflingen statt, die in den letzten Wochen erfolgreich ihre Ausbildung abschlossen. Nach der offiziellen Veranstaltung ließen die ehemaligen Auszubildenden und ihre Ausbilder gemeinsam den Abend in der Traufganghütte Brunnental in Albstadt-Laufen ausklingen.
Konzernumsatz 2013 auf 568 Millionen Euro gestiegen
11.07.2014
Albstadt: Im vergangenen Jahr legte die Weltwirtschaft mit einem Wachstum von gerade einmal 3% eine Atempause ein. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen verlief das Geschäftsjahr für Groz-Beckert erfolgreich. Der Gesamtumsatz des Konzerns stieg um 29 Mio. Euro auf 568 Mio. Euro und wuchs somit um 5,4%. Obwohl sich auch die Konjunktur in Asien merklich abschwächte, lag der Umsatzanteil dort mit rund 56% nach wie vor auf sehr hohem Niveau.
Girls‘Day bei Groz-Beckert – insgesamt 56 Mädchen schnuppern an zwei Tagen in Technik-Berufe
28.03.2014
Albstadt: Im Rahmen des 14. bundesweiten „Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag“ hieß Groz-Beckert am Donnerstag, 27. März 2014, 27 Mädchen verschiedener Schulen des Umkreises willkommen. Aufgrund des regen Interesses bietet das Unternehmen seit einigen Jahren einen zweiten Tag für interessierte Schülerinnen an. So kamen am Freitag, 28. März 2014, weitere 29 Mädchen zu Groz-Beckert.
Gute Bilanz der ersten Weihnachtstombola bei Groz-Beckert: Spendenübergabe an Club Handicap und Albstädter Tafel
26.02.2014
Albstadt: Am Mittwoch, 19. Februar 2014, fand bei Groz-Beckert die Übergabe einer Spende von insgesamt 3.000 Euro aus der Weihnachtstombola 2013 an zwei Albstädter Einrichtungen statt. Petra Ströbel vom Club Handicap und Matthias Siegler von der Albstädter Tafel nahmen als Stellvertreter der Einrichtungen einen Betrag von je 1.500 Euro entgegen.
Vorläufiger Jahresabschluss 2013: Groz-Beckert Konzernumsatz auf 568 Mio. Euro gestiegen
04.02.2014
Albstadt: Groz-Beckert schließt das Geschäftsjahr 2013 mit leichtem Wachstum erfolgreich ab. Der vorläufige Jahresabschluss weist einen Umsatz von 568 Millionen Euro aus, ein Zuwachs um 5% gegenüber Vorjahr. Zum Stichtag 31.12.2013 beschäftigte der Konzern 7.744 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, davon 2.150 in Albstadt.
Azubi-Freisprechung der Winterprüflinge bei Groz-Beckert
03.02.2014
Albstadt: Am Freitag, 31. Januar 2014, verabschiedete Groz-Beckert 21 Azubis und fünf Kombistudenten aus ihrer erfolgreichen Ausbildung. Die offizielle Veranstaltung erfolgte bei Groz-Beckert und fand anschließend ihren Ausklang bei Abendessen und geselligem Beisammen sein im Ebinger Brauhaus.
Groz-Beckert-Auszubildender zum bundesweit Besten seines Jahrgangs ausgezeichnet
10.12.2013
Albstadt/Berlin: Der inzwischen ausgelernte Auszubildende der Groz-Beckert KG, Kevin Stich, hat im Sommer 2013 seine Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil als bundesweit bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Für diese herausragende Leistung mit der Note „sehr gut“ wurde er am Montag, 9. Dezember, in Berlin ausgezeichnet.
3.500 Personen beim Tag der offenen Tür im Gesundheits- und Bildungszentrum von Groz-Beckert
30.10.2013
Albstadt: Am Samstag, 26. Oktober 2013, lud Groz-Beckert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Albstadt sowie die Versicherten der BKK Groz-Beckert gemeinsam mit deren jeweiligen Familien zum Tag der offenen Tür ins Gesundheits- und Bildungszentrum (GEBIZ). Über 3.500 Besucher kamen, um sich persönlich ein Bild von den neuen Einrichtungen zu machen.
Turnusmäßiger Wechsel an Spitze des VDMA – Ende der Präsidentschaft von Dr. Thomas Lindner
18.10.2013
Albstadt/Stuttgart/Frankfurt am Main: In Stuttgart wurde am Freitag,
18. Oktober 2013, auf der Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer e.V. (VDMA) Dr. Reinhold Festge, Geschäftsführender Gesellschafter der Haver & Boecker OHG, zum neuen Verbandspräsident gewählt. Turnusgemäß löst er damit Dr. Thomas Lindner, Vorsitzenden der Geschäftsführung der Groz-Beckert KG, als VDMA-Präsidenten ab.
Grundschule Malesfelsen mit 27 Kindern erfolgreich ins Schuljahr 2013/2014 gestartet
12.09.2013
Albstadt: Am Montag, 09.09.2013, öffnete die private Grundschule Malesfelsen zum ersten Mal regulär ihre Tore und startete mit 20 Erstklässlern und sieben Zweitklässlern ins neue Schuljahr. Die Einschulungsfeier mit rund 220 Gästen fand bereits am Samstag zuvor, 07.09.2013, in den Räumlichkeiten der Grundschule statt.